Startseite / Home
Über PHOTODeal
Aktuelles Heft
Frühere Hefte
Leseproben
Online-Bestellung
Verlagsprogramm
Impressum
Kontakt
Photographica-Links
 About PHOTODeal
|
|
1312 Seiten im Format 23x30cm - auf 3,6kg gebündelte Fakten
Preissenkung!: € 75,- inkl. Porto bei Versand innerhalb Deutschlands
Abweichendes Porto: EU-Ausland 10,- Euro - Nicht EU-Länder 30,- Euro - Übersee 40,- Euro

Während es zu allen großen Kameraherstellern Chroniken und Nachschlagewerke gibt, glänzt ein umfassendes Werk
ausgerechnet zu der Kameramarke, die über Jahrzehnte eine führende Rolle gespielt hat, durch Abwesenheit. Das
vorliegende Buch, ein wahres Mammutwerk von 1312 Seiten Umfang im Großformat 23x30 cm, schließt diese seit
langem bestehende Lücke. Das „Carl Zeiss Kamera-Register 1902-2012“ führt alle jemals von Zeiss, Zeiss Ikon
und Zeiss-Ikon/Voigtländer hergestellten Kameratypen – insgesamt rund 220 – in über 4600 Modellvarianten auf.
Jede Katalogseite listet alle wichtigen technischen Daten – vom Fertigungszeitraum über bekannte Stückzahlen, von
Objektiv- und Verschlußbestückung über Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten bis hin zu Literaturnachweisen in
übersichtlicher Form auf. Anhand des logischen, aufwendig entwickelten Registernummernsystems kann der Sammler alle
Platten-, Rollfilm, Box-, Sucher-, Stereo- oder Spiegelreflexkameras identifizieren und einordnen. Allein das
Inhaltsverzeichnis des Carl Zeiss Kamera-Registers erstreckt sich über zehn Seiten, während ein großzügig in Farbe
bebilderter ausführlicher Einleitungsteil in deutscher, englischer und japanischer Sprache die Chronik des Hauses
Zeiss Ikon und seiner Vorgängerfirmen darstellt.
Den Abschluß des Katalogteils von über 1200 Seiten bilden Musterseiten in englischer, japanischer, chinesischer,
dänischer, französischer, italienischer, niederländischer, schwedischer und spanischer Sprache. Mit diesem
einzigartigen Nachschlagewerk hat der Sammler und fotohistorisch Interessierte nicht nur die Übersicht über das
Fertigungsprogramm aus Dresdner, Stuttgarter, Jenaer und Braunschweiger Produktion, er kann anhand der vollzählig
aufgeführten Modellvarianten auch seine Sammlung auf Vollständigkeit hin überprüfen und so bestehende Lücken
ermitteln.
Das imposante Nachschlagewerk ist soeben im Verlag Rudolf Hillebrand, Neuss, erschienen und kostet 149,– Euro inkl.
Porto und Verpackung innerhalb Deutschlands. Die Versandkosten ins EU-Ausland betragen 10 Euro, Nicht-EU-Länder 30
Euro, Übersee 40 Euro.

jetzt bestellen
Kadlubeks Objektiv-Katalog
Infrarot - Fotografie auf anderer Wellenlänge
Fine Art Photo - www.fineartphotomagazine.com
(Dieser Link führt zur Fine Art Photo - Homepage)

Zum Seitenanfang
|
|
Aktuelles Heft:

|